Handlungsfelder

Der Aufgabenbereich des Managements von Immobilien im Eigenbestand von Banken und Sparkassen ist überaus komplex. Viele Bereich müssen beachtet  und optimal verzahnt werden, damit ein höchst möglicher Erfolgt durch die Immobilie gewährleistet ist. Prozesse, Strukturen müssen definiert und implementiert werden. Prüfungs- und Dokumentationsanforderungen sind abzustimmen und festzulegen.

Management

  • Strategie
  • Budgetplanung
  • Potentialermittlung
  • Informations-management

Immobilienart

  • betriebsnotwendig
  • Anlageimmobilie
  • Rettungserwerb

Buchhaltung

  • Anlage - oder Umlaufvermögen
  • Überführung Objektbuchhaltung in Bankbuchhaltung
  • .......
  • Jahresabschluss

Bearbeitung

  • kaufmännisches, technisches und infrastrukturelles FM
  • Dienstleistersteuerung
  • Akten- und Datenhaltung
  • make- or buy-Entscheidungen

Rendite

  • Portfoliomanagement
  • Betriebskosten
  • Vermietungs-management
  • Reduzierung interner Kosten

Transaktion

  • Auswahl
  • Due Diligence
  • Vertragsgestaltung

Risiko-Management

  • Risiko-/Renditeprofil
  • Anlagehorizont
  • Portfoliomanagement
  • Bilanz-Risikostruktur

Controlling/ Meldewesen

  • Quartalsmeldungen
  • Informationssystem
  • Abweichungsanalysen und Früherkennungssystem

Prüfungs- anforderungen

  • intern
  • extern
  • IT
  • Dokumentation